In Italien hat die jüdische Senatorin und Holocaust-Überlebende Liliana Segre wegen ihrer Initiative für die Einrichtung einer parlamentarischen Kommission gegen Antisemitismus und Hassrede Morddrohungen erhalten. Die rechte Opposition lehnte Segres Vorschlag ab.
Von
In Italien arbeiten Matteo Renzi und Matteo Salvini an ihrem politischen Comeback. Während Renzi seine neue Partei Italia Viva in Florenz vorstellte, forderte Salvini mit anderen Rechten in Rom sofortige Neuwahlen.
Von
Die italienische Philosophin Donatella Di Cesare lebte jahrelang unter Personenschutz, weil Rechtsextreme sie mit dem Tode bedrohten. Im Interview spricht sie über die Regierungskrise in Italien, das Wesen der neuen Rechten und den Bedeutungsverlust der Intellektuellen.
Interview
Von
Immer mehr Konzerne verkaufen ihre Produkte mit dem Versprechen, die Welt zu verbessern. Schließlich sollen auch Konsumkritiker mit gutem Gewissen konsumieren.
Von
Von Vätern, die ihre Kinder nur an Wochenenden betreuen, denkt man oft, sie nähmen ihre Rolle nicht ernst. In Wirklichkeit sind sie besonders verunsichert und brauchen Anerkennung.
Von
In Italien wurde die Einführung des »Bürgereinkommens« beschlossen. Die Regierung spricht von der »Abschaffung der Armut«, in Wirklichkeit handelt es sich um eine Grundsicherung nach dem Vorbild von Hartz IV, aber mit weniger Geld und strengeren Sanktionen.
Von
Was sagt der Zustand deiner Sockenschublade über deine Liebesbeziehung aus? Marie Kondo behauptet, die Antwort darauf zu haben.
In einer Netflix-Serie lehrt sie Menschen durch Ordnung und Minimalismus das Glück zu erreichen. Ist das nur das nächste Level der Selbstoptimierung oder ist da was dran? Zwei Meinungen.
Disko
Von
»Am Anfang habe ich gedacht, das sei ein Witz.« So kommentierte Italiens neuer Unesco-Vertreter seine Ernennung durch die italienische Regierung. Mit dem Staunen war Lino Banfi nicht allein.
Die italienische Fünf-Sterne-Bewegung hat den »Gelben Westen« ihre Unterstützung angeboten. Doch in Frankreich scheint man das Spiel der Populisten durchschaut zu haben.
Kommentar
Von